
Unternehmen arbeiten verstärkt an neuen digitalen Strategien. Wenn dann ein Online Marketing Konzept entwickelt ist, kommt es zur Umsetzung. Ein Thema hierbei kann ein Relaunch der Website sein. Bei der Erarbeitung des neuen Internetauftritts gibt es viele Meinungen und Vorschläge, die “unter einen Hut” zu bringen sind. Mit den folgenden Überlegungen für einen erfolgreichen Website Relaunch gelingt die Umsetzung.
Ist der Website Relaunch dringend notwendig?
Bei der Entwicklung eines Online Marketing Konzepts ist das Ziel eine “perfekte Strategie”. Es bleibt kein Stein auf dem anderen und alles wird optimiert und umgestellt. Ist in der großen Umstellung ein Relaunch notwendig? Sind genug Ressourcen intern und extern verfügbar? Handelt das Unternehmen aus einem Aktionismus heraus? Diese Fragen sind im ersten Schritt zu beantworten, um einen Relaunch ernsthaft in Betracht zu ziehen.
Wie erfolgreich war der alte Internetauftritt?
Die Beantwortung der Fragen hat ergeben, dass ein Website Relaunch nötig ist. Wie geht es weiter? Um nicht die gleichen “Fehler” wie bei der alten Website zu machen, ist eine Analyse dieser notwendig. Welche Aktivitäten haben unnötig Zeit und Geld gekostet? Was hat der alte Internetauftritt für ein Outcome?
Outcomes können beispielsweise sein
- Kundenanfragen
- Bestellungen
- Kundendialoge zum Produkt
- Downloads von Anleitungen oder Updates
- direkte Anrufe über die Website im Vertrieb
Wurde ein Markenkern für das Online Marketing Konzept erarbeitet?
Der Markenkern nimmt eine wichtige Position im Online Marketing Konzept ein. Er definiert neben der Zielgruppe die Art und Weise der Kommunikation im Inneren und nach Außen. Mit welcher Ansprache gehe ich auf den Kunden zu und wie überzeuge ich Interessenten, sich mit meinem Unternehmen zu befassen.
Die durch den Markenkern gewonnen Erkenntnisse bieten eine gute Grundlage für
- Corporate Design
- Content / Webinhalte
- Kommunikationsdesign
- Zielgruppe / Persona
Usability der Website anhand der Zielgruppen aufbauen
Die Erwartungshaltung branchenspezifischer User sind unterschiedlich. Das muss in der Benutzerfreundlichkeit einer Website beachtet werden. In diesem Punkt treffen die Vorstellungen das Webdesign und die Usability aufeinander und müssen gut zusammengefügt werden. Für User ist eine intuitive und logische Bedienung der Website von großer Bedeutung. Hier sind Verhaltensmuster innerhalb der Branchen und dem Klientel einzubeziehen.
Mit einer detaillierten Informationsarchitektur für die Website kann die Benutzerfreundlichkeit gesteuert und optimiert werden. Webdesign und Usability brauchen Harmonie, welche sich entwickeln muss, um die technischen Aspekte mit dem Webdesign zu verbinden.
Welchen Content soll die gesamte Internetpräsenz bieten?
Wer einen Website Relaunch entwickelt, benötigt unternehmensbezogenen Inhalt. Hier kommt das Content Marketing zu tragen und übernimmt einen wesentlichen Anteil. Es definiert die zu produzierenden Inhalte für die Website, Werbeanzeigen, Social Media Inhalte, bei Onlineshops die Produktbeschreibungen und einiges mehr. Bei der Erarbeitung der Inhalte ist auf die Suchmaschinenoptimierung zu achten. Relevante Keywords, die mit dem Unternehmen, deren Produkten und Branchenthemen in Verbindung stehen, sind zu identifizieren um aktiv integriert werden zu können. Mehr zu dem Thema “Keywordanalyse” wird in einem der nächsten Artikel genauer betrachtet.
SEO unterstützt die Auffindbarkeit der neuen Website in Google
Alles neu – so auch die technischen Faktoren einer Website. Mit einer durchdachten SEO-Strategie kann der neue Webauftritt über Suchmaschinen gefunden werden.
Projektplan zum Relaunch mit allen Inhalten und Schritten festhalten
Wenn alle Informationen und Analysen zu einem stimmigen Konzept für den Website Relaunch vereint wurden, wird alles in einem Projektplan festgehalten. Das übernimmt in der Regel eine Online Marketing Agentur, die sich um die einzelnen Entwicklungsschritte kümmert. Sie erstellen den “Bauplan” mit allen Aspekten für Webdesign, Technik und SEO. Mit dem Bauplan werden alle Fortschritte dokumentiert und für den Kunden zum Nachlesen offengelegt.
Ein Relaunch nach Plan ist das Ziel
Ein Website Relaunch kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Während den einzelnen Entwicklungsschritten / Fortschritten bei der Erstellung können Fragen und Vorschläge kommen. Das ist grundsätzlich was Gutes. Es zeigt, die Entwickler befassen sich intensiv mit einem Projekt. Hier sollte der Bauplan nicht umgehend verändert werden. Die Umsetzung in Relaunch-Phasen zu unterteilen, macht bei großen Projekten Sinn und Verbesserungen können eingebaut werden.