Datenschutz

19.04.2016 | Online News | Peter Wolf

Privacy Shield soll Safe Harbour-Abkommen ablösen

Safe Harbour Datenschutz

Safe Harbour 2.0 als neue Sicherheit im Datenschutz

Das Abkommen aus dem Jahr 2000 zwischen den USA und der EU wurde gekippt. Was kommt nach Safe Harbour und wird es sicherer? Safe Harbour 2.0 soll als neue Grundlage für den Datenaustausch zwischen den USA und der EU gelten. Welchen Wert hat das neue Abkommen? Es gibt viele Stimmen gegen die neue Regelung – Experten raten zur Vorsicht. Welche sicheren Alternativen gibt es für deutsche Unternehmen? Weiterlesen


19.01.2016 | Online News, Webstrategie | Peter Wolf

Datenschutz – was kommt nach “Safe Harbour”?

Datenschutz - was kommt nach Safe Harbour

Datenschutz stand 2015 im Fokus

2015 war das Jahr der Datenschutzbewegung. Die Diskussion über den Datenschutz im Internet und das darauf folgende Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat viel Bewegung erzeugt. Was geschieht mit den Nutzerdaten, die in Rechenzentren außerhalb der EU verarbeitet werden? Wie hoch ist die Sicherheit dieser Daten? Wer hat Zugriff auf diese Daten?
Welchen Einfluss hat das Urteil auf meine aktuelle Webanalyse? Diese und viele weiteren Fragen sind in 2015 diskutiert worden. Weiterlesen