Instagram Ads – Werbeanzeige im Social Media

26.01.2016 | Peter Wolf | Webstrategie

Webstrategie mit Instagram Ads, Studio 9 gibt Tipps für Instagram Anzeigen

Instagram ermöglicht Anzeigenschaltung

Das rasante Wachstum der Onlineplattform hat zur Folge, dass bezahlte Anzeigen seit kurzem möglich sind. Es ist ein weiterer Schritt für Unternehmen, die digitale Strategie im Social Media auszubauen. Mit diesem Schritt erhöht sich der Druck für Google und Co im Kampf um Werbetreibende. Facebook ist daran nicht ganz unschuldig. Nach monatelangen Anzeigentests wurden Ende September 2015 die “Instagram Ads” ausgerollt. Der Service ist zunächst für ausgewählte Firmen möglich. Falls dieser Social-Media-Kanal als Werbeplattform interessant ist, haben wir ein paar Tipps für erfolgreiche Anzeigen zusammengestellt.

Instagram – das zweitgrößte Netzwerk weltweit

Instagram verstehen und gezielt User ansprechen ist das Ziel. Erfahrene Social Media Manager kennen Instagram schon länger. Mit 400 Millionen aktiven Nutzern weltweit liegt das Netzwerk direkt hinter Facebook. Im Vergleich zu den Konkurrenten spricht dieses soziale Netzwerk eine jüngere Zielgruppe an. 53% der User sind 29 Jahre oder jünger. Es bietet somit die Chance, die sogenannten “Millenials” gezielt anzusprechen.

Anzeigenformate bei Instagram

In den Anfängen von Instagram dachte der User, das Netzwerk ist ein digitales Fotoalbum. Im Grunde ist es so. Dank eines Layouts, dass die Betonung auf Bilder mit einer Vielzahl an Filtern legt. Instagram ist die perfekte Gelegenheit, sich als Unternehmen zu zeigen.. Die Chance zur Visualisierung für das Image der Firma ist enorm. Folgende Anzeigenformate werden angeboten.

Bildanzeigen mit direkter Conversion

Instagram hat zum einen Bildanzeigen, die den Facebook-Anzeigen gleich sind. Unternehmen können hier so genannte Call-to-Action-Buttons integrieren. Durch diese Handlungsaufforderung an den User verbessert sich die Interaktion mit der eigenen Website und steigert das Bewusstsein für das Unternehmen.

Karussell-Bildanzeigen

Ähnliche Möglichkeiten wie die Bildanzeigen bietet die Anzeige mit Bildkarussell. Anstatt von einem Bild werden mehrere Bilder in einer Anzeige zusammengefasst.

Video-Anzeigen

Zu guter Letzt gibt es Video-Anzeigen. Die Videos dürfen eine länge von maximal 30 Sekunden haben. Gezeigt können Bildanreihungen im Videoformat. Handlungsknöpfe ( Call-to-Actions) sind für dieses Format bisher nicht möglich.

Direkte Verbindung zu Facebook

Die direkte Verbindung zu Facebook ist das der wichtigste Teil der Anzeigen. Die Einstellungen sind nahtlos in den Facebook-Power-Integrator eingebunden. Marketing Manager nutzen diesen Vorteil, die Einstellungskriterien für Zielgruppen aus Facebook zu übertragen. Es besteht die Möglichkeit, eine Instagram Anzeige, direkt mit dem Facebook-Power-Editor zu erstellen. Als Facebook 2012 die Social-Media-Plattform gekauft hat, befürchteten Marketers, dass dies eine negative Auswirkung auf Instagram hat. Das Ende der Plattform wurde befürchtet. Nachdem ausgewählte Marketer die neuen Features der Facebook-Instagram-Welt testen konnten, wurden die Vorteile schnell erkannt.

Unterstellen sie nicht, dass eine Visuelle Social-Media-Plattform nicht das richtige ist

Wer Instagram bisher noch nicht genutzt hat, sollte der Anzeigen eine Chance geben. Das größte Hindernis bisher war der Verkehr, mit Hilfe einer direkten Verlinkung, auf die eigene Website. Es war ein klarer Nachteil, wenn keine Links in Posts platziert werden konnten. Social-Media-Aktivitäten waren somit weniger Wert für die eigene Website. Unternehmen haben aus diesem Grund ihre Ressourcen anderweitig eingesetzt.

Mit dem Call-to-Action-Button hat sich das geändert. Die Kombination aus Facebook-Zielgruppen-Daten und der Handlungsaufforderung ergeben sich die nötigen Voraussetzungen um Bescher auf die eigene Seite zu holen. Unternehmer sind gut beraten, Ihre digitale Strategie in Bezug auf dieses starke soziale Netzwerk zu prüfen. Wieso nicht mal was neues ausprobieren?

MEHR DAZU GERNE TELEFONISCH