Webstrategie

23.03.2022 | Allgemein, Journey-Optimierung, Leadgewinnung, Website Performance, Webstrategie | Martin Fuchs

Warum sind so viele B2B-Websites die reinsten „Leads-Verhinderer“?

website_performance

Warum versagen so viele B2B-Websites bei der Leadgenerierung?

Im B2B spielt die Website spätestens seit der Pandemie die wichtigste Rolle bei der Anbahnung von Kundenkontakten.

Fatal, wenn sie dann Defizite bei der Leadgewinnung hat.

Leadgewinnung hängt stark davon ab, wie zufrieden Ihr Besucher mit Ihrer Website ist. Findet er dort, was er sucht? Findet er es rasch genug? Bekommt er genügend Infos und das richtige Angebot, um zur Leadabgabe bereit zu sein?

Lesen Sie hier, warum viele B2B-Websites die Journeys ihrer Besucher erschweren und dadurch Leads verhindern! Und wie man solche Probleme erkennen und am besten lösen kann.

Weiterlesen


24.02.2022 | Allgemein, Webstrategie | Nathalie Balla

Clever digitalisieren – Zuschuss Digitalbonus Bayern nutzen!

Digitalbonus Bayern Logo

 

Der Digitalbonus Bayern ist ein Förderprogramm des Freistaats Bayern. Dieser wird im Rahmen der Initiative Bayern Digital in Zusammenarbeit mit der LfA Förderbank Bayern umgesetzt. Diese Unterstützung kann von kleinen und mittleren Unternehmen wahrgenommen werden, um digital zu wachsen. Konkret wird die Digitalisierung von Prozessen, Produkten, Dienstleistungen und die Verbesserung der IT-Sicherheit gefördert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren können.

Weiterlesen


30.05.2019 | Allgemein, Webstrategie | Catharina Bock

“Höher, schneller, weiter” Teil 1: 3 dimensionaler Ansatz Ihrer digitalen Strategie

Digitale Strategien sollen ganzheitlich, individuell, wettbewerbsfähig und noch vieles mehr sein. Wie sieht Ihre Strategie aus? Haben Sie eine und wenn ja, ist sie zeitgemäß?

Gerade im digitalen Wandel bedarf es einer gewissen Übersicht und Orientierung. Man sollte strategisch an eine solch gravierende Umstellung herangehen und gerade weil diese Transformation schon seit Jahren Einzug in den Alltag jeder Person und jedes Unternehmens gehalten hat, tauchen immer wieder neue Wege und Möglichkeiten auf, die zu Schwierigkeiten oder Veränderungen im System werden können. Haben Sie die neueste Software, erfüllt die Hardware die Anforderungen, was brauche ich wirklich? Dies sind häufige Fragen.
Aber wie stellen wir wirklich sicher, dass wir ein ganzheitliches Konzept haben, das mit diesen und anderen auftauchen Umstellungen standhalten kann? Jedes systematische Vorgehen enthält Lücken, daher kümmern wir uns im ersten Schritt um die Erfassung eines Gesamtbildes bevor wir Ihnen Wege aufzeigen. Individualität und Flexibilität sind die Begriffe, die an erster Stelle stehen.
Dazu zeigen wir Ihnen verschiedene Blickwinkel auf, damit Ihr Konzept möglichst umfassend und auf jegliche Neuerungen und Veränderungen eingestellt ist.

 

Weiterlesen


28.11.2018 | Online News, Webstrategie | Markus Jahnel

Website DSGVO-Unterstützung zum selbst machen (Teil I)

 

Die neue Datenschutzgrundverordnung schwebt wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Webseitenbetreiber. Wer seine Webseite noch nicht fit für den Datenschutz gemacht hat, riskiert Abmahnungen und Geldstrafen. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis für viele das böse Erwachen kommt.

Dabei ist es doch gar nicht so schwer, zu prüfen, ob die eigene Webseite datenschutzkonform ist. Wir zeigen in einem ersten Teil worauf es ankommt und wo man A-Prioritäten setzen sollte.

Weiterlesen


30.10.2017 | Allgemein, Webstrategie | Nathalie Balla

Durch GIF mehr Gaudi beim Social Media Marketing

Was ist ein GIF?

GIF ist die Abkürzung für Graphics Interchange Format und heißt direkt übersetzt Grafikaustausch-Format. Ein GIF ist also ein bewegtes Bild, das aus dem Übereinanderlegen von mehreren einzelnen Bildern entsteht. Dieses Dateiformat unterstützt statische und animierte Bilder. Im Unterschied zu einem Video ist ein GIF viel kürzer, etwa 10 Sekunden, und zudem lautlos. Auch die Dateigröße der kleinen Filmchen ist wesentlich kleiner als die eines Videos.

Weiterlesen


17.08.2017 | Allgemein, Webstrategie | Nathalie Balla

Return on Marketing Investment (RoMI) messen

 

Henry Ford sagte damals: „Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte.“

Diese Frage, welche Werbemaßnahmen mit einem bestimmten Budget welche Wirkung erzielen, beschäftigt viele Werbetreibende und sollte auch in jeder Marketingabteilung eine große Rolle spielen. Es geht darum, das Ergebnis einer Investition zu messen. Weiterlesen


28.06.2017 | Allgemein, SEO, Webstrategie | Nathalie Balla

Die Allround Marketing Software Hubspot

 

Hubspot Logo

 

 

Was ist Hubspot?             

Hubspot ist eine Marketing Software, die alle Aktivitäten und Prozesse rund um das Marketing auf eine Plattform bringt. Auf dieser Plattform lassen sich alle Aufgaben zentral planen, automatisieren, messen und optimieren. Weiterlesen


18.04.2017 | Allgemein, SEO, Webstrategie | Christian Hinreiner

SEA als Werbestrategie im Netz

SEA als Werbestrategie

Search Engine Advertising – Gefunden werden im Dschungel des Internets

 

Jedes Unternehmen in der heutigen Zeit hat eine eigene Website, doch diese soll selbstverständlich auch besucht werden. Dies ist bei der Dichte an Seiten zu verschiedensten Themen scheinbar völlig unmöglich, doch hier greift das SEA, auch Suchmaschinenwerbung genannt. Weiterlesen


10.02.2017 | Allgemein, Webstrategie | Christian Hinreiner

Customer Journey

User Journey graphisch

Eine typische User Journey – Vom Blog zum Geschäft

 

Der Weg, den ein Kunde- ob Unternehmen oder Privatkunde – vom ersten Kontakt mit dem Verkäufer, bis hin zum Abschließen eines Kaufes geht, bezeichnet man allgemein als User Journey. Bei zwei Unternehmen spricht man von einer B2B, einer Business-to-Business Customer Journey. Diese nachzuvollziehen und nach Möglichkeit selbst gestalten zu können und somit den potentiellen Kunden zu lenken, ist für ein Unternehmen von immenser Bedeutung. Weiterlesen


22.12.2016 | Allgemein, SEO, Webstrategie | Christian Hinreiner

Inbound Marketing

Prozess Inbound Marketing

Was ist Inbound Marketing

 

Der Konsument von heute ist überladen mit Werbung, über 3.000 Anzeigen, teilweise bis zu 20.000, sehen wir täglich. Da ist es selbstverständlich, satt, beziehungsweise genervt zu sein. Selbstverständlich ist diese Entwicklung den Werbenden nicht entgangen und so zeichnet sich eine neue Art der Werbe- und Marketingstrategie ab: Inbound Marketing. Weiterlesen